Alltagsassistenz

Lebenshilfe Wetterau e.V. - Assistenz im Alltag

Die Alltagsassistenz der Lebenshilfe Wetterau stellt eine Ergänzung zum Unterstützten Wohnen dar. Der Dienst richtet sich an erwachsene Menschen, die aufgrund einer Behinderung ergänzende Unterstützung bei der Alltagsbewältigung in einem selbst gewählten Wohnumfeld benötigen. Dabei ist eine Kopplung an Leistungen des Unterstützen Wohnens nicht notwendig. Die Alltagsassistenz kann auch als separate Leistung unabhängig von anderen Angeboten genutzt werden.

Die Leistungen beziehen sich auf Bereiche, in denen keine pädagogische Begleitung und Förderung notwendig ist, sondern eine vollständige oder teilweise Übernahme von Handlungen zur Alltagsbewältigung. Dabei wird der Hilfebedarf  individuell ermittelt und richtet sich nach den persönlichen Wünschen und Bedürfnissen.

 

Ziele der Alltagsassistenz sind:

  • Selbstbestimmtes Wohnen
  • Im Alltag eigene Entscheidungen treffen
  • Soziale Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
  • Ein Leben nach den eigenen Wünschen ermöglichen

 

Die Alltagsassistenz bietet:

  • Begleitung beim Einkauf
  • Unterstützung im häuslichen Bereich (Bspw.: gemeinsames Kochen, Hilfe bei der Wäschepflege)
  • Hilfestellungen bei der persönlichen Hygiene (Bspw.: Begleitung bei Toilettengängen, Hilfe beim Kleiderwechsel oder Zähneputzen)
  • Assistenz bei der Bewältigung des Alltags und Ermöglichung von Mobilität
  • Fahrten zu Arzt- und Therapieterminen
  • Begleitung und Fahrten zu Freizeitangeboten, kulturellen sowie religiösen Veranstaltungen

  

Kosten:

Die Alltagsassistenz erbringt Assistenzleistungen nach § 78 SGB IX. Die Kosten können von der Eingliederungshilfe übernommen werden. Dies ist der Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV). Wir beraten Sie dazu gerne.

 

Ist eine Alltagsassistenz das Richtige für mich?

Für mehr Informationen rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie eine E-Mail. Wir sind für Sie da.