Familienentlastender Dienst

Lebenshilfe Wetterau e.V. - FED

Der Familienentlastende Dienst ist ein offenes ambulantes Unterstützungsangebot für Familien mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderungen.

Wir bieten diesen Familien Entlastung und Unterstützung bei der Betreuung ihrer Angehörigen mit Behinderungen. Das Ziel ist, die Betreuungs- und Pflegefähigkeit der Familie weitestgehend zu erhalten.

Darüber hinaus bieten wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderungen eine Begleitung und Assistenz bei ihrer Freizeit- und Lebensgestaltung an, um ihnen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Das bietet der Familienentlastende Dienst

  • Die Betreuungszeiten richten sich nach den Bedürfnissen der Familie und können somit tagsüber, am Abend und am Wochenende sein.
  • Neben den Einzelbetreuungen haben Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit an zahlreichen Gruppenangeboten teilzunehmen. Diese werden zunehmend auch online angeboten. Hier gibt es je nach Alter und Interesse Angebote wie Ferienspiele, Kindergruppen, Jugendgruppe, Kegelgruppe, Erwachsenengruppe, Discoveranstaltungen und vieles mehr.
  • In regelmäßigen Abständen werden Freizeiten in Kooperation mit AugenBlicke GbR durchgeführt.
  • Der FED bietet Beratung bei Betreuungsfragen und Unterstützung bei der Antragstellung, sowie Beratungseinsätze nach §37a SGB XI an.

Kosten

Die Kosten für die Leistungen des Familienentlastenden Dienstes können sowohl über die Eingliederungshilfe vom Wetteraukreis und Landeswohlfahrtsverband, als auch über Leistungen der Pflegekasse (Verhinderungspflege § 39 SGB XI, Pflegeleistungsergänzungsgesetz § 45 SGB XI) übernommen werden.

Interessiert?

Wenn Sie interessiert sind oder Fragen zu den Angeboten des FeD haben, rufen Sie uns an, oder vereinbaren Sie einen Termin – wir beraten Sie gerne.

Für Interessierte des Gruppenangebotes: Sie haben die Möglichkeit sich online zu registrieren oder eine Einladung per Post zu erhalten. Bereits registrierte Familien können das aktuelle Gruppenangebot unter https://ibis.lebenshilfe-wetterau.de/AzDWeb einsehen und buchen.