Wohnstätte Fauerbach

Lebenshilfe Wetterau e.V. - Wohnstätten

Die Wohnstätte Fauerbach ist eine Wohneinrichtung für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung.

Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Betreuung von Menschen mit einer zusätzlichen körperlichen Behinderung sowie einer Sehbehinderung oder Blindheit.

Das Haus bietet drei Wohngruppen mit insgesamt 24 Dauerwohnplätzen und 3 Kurzzeitplätzen an. Jede_r Bewohner_in verfügt über ein Einzelzimmer sowie Gemeinschaftsräume.

Die Alltags- und Freizeitgestaltung orientiert sich an den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Bewohner_innen. Es werden Interessen und selbstbestimmtes Leben gefördert, Ausflüge und Urlaubsfahrten unternommen und gemeinsam gefeiert, damit sich jeder wohlfühlt. Bewohner_innen, denen es nicht möglich ist eine Werkstatt oder Tagesförderstätte aufzusuchen, bieten wir in der hausinternen Tagesstruktur ein den individuellen Bedürfnissen entsprechendes Tagesprogramm.

Das bietet die Wohnstätte Fauerbach

  • Ganzheitliche Betreuung und Begleitung im Alltag
  • Pädagogische Arbeit auf Grundlage der persönlichen Bedürfnisse, Wünsche und Neigungen der Bewohner_innen
  • Lebensfreude und gemeinsame Entwicklung von Lebensperspektiven
  • Förderung von Inklusion und Zugang zum gesellschaftlichen Leben
  • Organisation von heilpädagogischen, therapeutischen, medizinischen und pflegerischen Angeboten
  • Planung und Durchführung von Freizeitangeboten
  • Möglichkeit von Gemeinschaft und Rückzug

Kosten

Die Wohnstätte Friedberg-Fauerbach ist ein Angebot der Eingliederungshilfe §§ 53, 54 Abs.1 SGB XII.

Die Kosten können vom Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV), aber auch der Renten- oder Unfallversicherung übernommen werden. Seit Januar 2020 werden die Kosten der Unterkunft und der Existenzsicherung von den örtlichen Sozialhilfeträgern übernommen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Beantragung.

Interessiert?

Wenn Sie interessiert sind oder Fragen haben, rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin – wir beraten Sie gerne.