Spenden und aufmerksam machen
Was schenkt man Kundinnen und Kunden zu Weihnachten, das sinnvoll, nützlich und nachhaltig ist? Macht man mit einem Präsentkorb, einer Tasse oder etwas Ähnlichem wirklich eine Freude?
Diese Frage stellte sich im letzten Jahr vor Weihnachten das Team der najhs GmbH um die Geschäftsführerin Natalie Sorge. Schnell war man überzeugt, auf Weihnachtsgeschenke für die Kund_innen zu verzichten und stattdessen für ein Hilfsprojekt zu spenden.
Die najhs GmbH ist ein junges, wachsendes Unternehmen mit Sitz in Reiskirchen, das weltweit im Finanzdienstleistungsbereich tätig ist. Über 15 Jahre Branchen-Erfahrungen sind die Basis. Zu den Kund_innen gehören Banken und Asset Manager, die bei Prozessoptimierungen und maßgeschneiderte IT-Softwarelösungen unterstützt werden. Das Team der najhs GmbH bietet strategische Beratung, um Geschäftsprozesse zukunftssicher und effizient zu gestalten.
Wichtig war es dem Team, regionale Organisationen zu unterstützen. „Wir wollten vor Ort helfen – auch mit dem Hintergedanken, eventuell etwas Langfristiges aufzubauen“, erklärte Geschäftsführerin Natalie Sorge.
Bei ihrer Recherche stießen sie auf die Lebenshilfe Wetterau. „Uns gefällt der Gedanke, dass wir mit der Spende den Einsatz für erwachsene Menschen mit Behinderung unterstützen können“, so Natalie Sorge, „denn diese Altersgruppe steht oftmals nicht so sehr im Fokus.“
Die Spenden-Summe von 1.000 Euro erhielt die Lebenshilfe Wetterau kurz vor Weihnachten. Sie wird in das Projekt „Umsetzung eines barrierefreien Sportfeldes“ einfließen, das zukünftig von vielen Klient_innen der Lebenshilfe Wetterau genutzt werden kann.
Natalie Sorge und Anja Schmitt (Business Consultant) war es wichtig, nicht nur die Spendensumme zu überweisen, sondern sich selbst ein Bild von der Arbeit der Lebenshilfe Wetterau zu machen und diese kennenzulernen. Und so kamen sie im Februar nach Friedberg und informierten sich sehr ausführlich über die Arbeit der Lebenshilfe und waren von deren Vielfältigkeit beeindruckt. „Wir wollten mit der Spende etwas Gutes tun und außerdem unsere Kund_innen auf die Arbeit der Lebenshilfe Wetterau aufmerksam machen,“ erklärten Natalie Sorge und Anja Schmitt.
„Herzlichen Dank – das ist doppelt Grund zur Freude,“ so Geschäftsführer Thomas Mächtle beim Treffen, „zum einen über die großzügige Spende und zum anderen über die Beweggründe und Gedanken, die Sie sich zu dem Thema gemacht haben.“ Die bei den Kunden von najhs entstandene Aufmerksamkeit für die Arbeit der Lebenshilfe sei von großer Bedeutung, so Mächtle.
Thomas Mächtle, Natalie Sorge, Anja Schmitt