Laufen für den guten Zweck
Um was geht es?
Im Jahr 2003 gingen erstmals Läuferinnen und Läufer als Staffelteams der Lebenshilfe Wetterau innerhalb des Frankfurt Marathon für den guten Zweck an den Start. Jede Läuferin/Jeder Läufer war im Vorfeld aktiv und suchte Sponsoren, die für jeden gelaufenen Kilometer einen Betrag an die Lebenshilfe Wetterau spendeten. Zwischen 2003 und 2007 liefen insgesamt über 100 verschieden Läuferinnen und Läufer beim Frankfurt Marathon mit. Der gute Zweck war damals die Wohnstätte in Friedberg-Fauerbach und erlaufen wurden über 135.000 Euro um 27 Menschen mit schwerst-mehrfachen Behinderungen ein schönes neues Zuhause geben zu können.
2017 wurde diese Spendenlaufaktion wiederbelebt. Die Lebenshilfe hatte wieder 18 Staffeln für den guten Zweck ins Rennen schicken. 2017 und 2018 kamen die erlaufenen Spendengelder der neuen Wohnstätte in Gedern zu Gute. Mit den Spendengeldern wurde der neue Bewegungsraum und das Außenbereich perfekt ausgestattet. Durch das sportliche Engagement wurden so den Bewohnern gute regelmäßige Sportangebote ermöglicht und ein schönes Außengelände gestaltet. 2019 liefen 15 Teams für das Projekt Inklusive Arbeit Wetterau (InkA), um damit mehr Teilhabe im Bereich Arbeit zu ermöglichen. 2020 fand der Spendenlauf wegen der Corona Pandemie in einem anderem Rahmen statt. Über 130 Läuferinnen und Läufer liefen auf selbst gewählten Strecken für die Lebenshilfe. Durch die Spenden konnte ein neues E-Auto für den Dienst Alltagsassistenz realisiert werden. Auch 2021 konnten wir den Lebenshilfe Wetterau Spendenlauf wegen der anhaltenden Pandemie nicht innerhalb des Frankfurt Marathon durchführen. Trotzdem liefen, gingen oder radelten über 100 Sportlerinnen und Sportler für den guten Zweck. Der war 2021 das InkluMobil, welches wir im Jahr 2022 umsetzen werden.
2022 ist es nun endlich wieder soweit. Die derzeitige Lage der anhaltenden Corona Pandemie lässt eine Spendenlaufaktion wieder innerhalb des Frankfurt Marathon zu.
Alle Infos findet man unter Spendenlauf 2022.